Konzeption Kindergarten Eibiswald-West

 

Ein Haus mit Tradition, dass zum Wohlfühlen einlädt.

Offener Kindergarten – Kneippkindergarten –Gütesiegel- gesunder Kindergarten – MINT Gütesiegel 2021-2024

 

In unserem Haus gibt es zwei Gruppenräume (Kreativraum und Multifunktions- Rollenspielraum), eine Sanitäranlage und Garderobenbereich. Im bespielbaren Eingangsbereich befinden sich ein gemütlicher Jausenbereich (für die offene Jause) mit Kachelofen, ein Aquarium, und andere veränderbare Spielbereiche.

Im ersten Stock haben wir einen Turnsaal, ein kleines Wohnzimmer (Musikzimmer), eine Küche, eine weitere Sanitäranlage und Abstellräume.

Unser direkt vom Haus erreichbarer großer, eingezäunter Garten, beinhaltet einen Streichelzoo (Hasen mit Stall und Gehege), einen Bienenstock in einem geschützten naturbelassenen Bereich,
eine Werkbank für Holzarbeiten, einen Kneipptrog  und viele andere Möglichkeiten für intensive Sinneseindrücke.

Der Garten grenzt an einen Wald, und so ist es uns möglich jede Woche einmal den Wald zu besuchen.

Jede Gruppe ist mit einer ausgebildeten Kindergartenpädagogin (wobei eine davon die Leitung des Hauses obliegt) und einer ausgebildeten Kinderbetreuerin besetzt. Für Sauberkeit in Haus und Garten sorgt eine Reinigungsfachkraft.

Jede Gruppe bietet 25 Kindern Platz und wird altersgemischt geführt, das heißt – in jeder Gruppe sind Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.

Besonderen Wert legen wir darauf, dass die Kinder, die das letzte Jahr den Kindergarten besuchen eine spezielle Förderung erfahren!

Wir sind ein offener Kindergarten.

Der Begriff des offenen Kindergartens beschreibt eine Haltung und Einstellung von Pädagogen nach mehr Autonomie und Selbstorganisation bei Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozessen. Im Rahmen klarer Regeln haben die Kinder mehr Möglichkeiten zum selbstständigen Tun, zur Selbstorganisation, Autonomie und mehr Selbstbewusstsein. Durch die Erweiterung von Entscheidungsspielräumen können die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und lernen selbst Verantwortung zu übernehmen.

Wir legen außerdem großen Wert auf Computer – und Medienkompetenz, gesunde Ernährung und Englisch. In unserem Haus befinden sich zwei Computer mit pädagogisch wertvollen Spielen, die den Kindern zur Verfügung stehen.

Eine Besonderheit in unserem Haus ist, dass wir täglich mit den Kindern gemeinsam eine gute und gesunde Jause für alle Kinder zubereiten.

Tägliche Bildung und Erziehung im Kindergarten !

Soziales Lernen, kreatives Arbeiten, Musikerziehung, MINT, Waldpädagogik, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Tanzpädagogik, Bewegungserziehung, Yoga, Kneippen, Denk- und Sprachförderung, emotionale Erziehung, Umwelterziehung und christlich-religiöse Werthaltungen werden täglich vermittelt. Fremdsprache Englisch fließt in alle Bildungsbereiche integrativ stark ein.

Die fachliche Kompetenz, sowie die individuellen Persönlichkeiten die hier arbeiten, prägen diese Einrichtung und tragen dazu bei, dass sich Ihr Kind geborgen und wohl fühlen kann.

Sie vertrauen uns Ihr Kind während einer prägenden Lebensphase an. Wir werden es in dieser Zeit auf behutsame Weise begleiten.

Der Kindergarten ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Von 13 – 14 Uhr bietet wird eine Randspielzeit angeboten.
Es gelten die Ferienzeiten wie an den Pflichtschulen – an den Fenstertagen ist der Kindergarten nur nach Bedarf geöffnet. Im Sommer bieten wir einen Sommerkindergarten (6 Wochen) an.

Die ausführliche pädagogische Konzeption liegt zur Einsicht im Kindergarten Eibiswald-West auf.

 

Kindergartenteam:

Leitung: Heike Ravnik

Pädagogin: Katharina Knaß (derzeit Karenz)

Pädagogin: Anna-Maria Schmidt

Betreuerinnen: Gabriele Kupnik, Brauchart Eveline

SUN FESTIVAL – 2023

Barfussweg
Regenbogenmalerei
Legen mit Naturmaterialien
Kreativität
Müll- Fischerei-rettet die Meere
Blumenlauf mit Zeitmessung
Pyramidenbau
Grillen am Feuer
Feuerstation
Labestation
Ein großes Dankeschön an die Firma HILL, Bauplanung & Baumanagement für die Hupfburg, welche von der ersten bis zur letzen Minute benutzt wurde und den Kindern große Freude bereitete!!!!
Wir wünschen allen einen schönen Sommer!
Das Team Kiga Eibiswald-West, ab Herbst 2023 mit Lisa Robnik, Heike Ravnik, Gabriele Kupnik und Eveline Brauchart

WHO LET THE DOGS OUT?

Wie verhalte ich mich einem Hund gegenüber? Die Kinder durften mit den Tieren Kontakt aufnehmen. Vielen Dank an die Hundeschule, Örv-Hsv Aibl

FEUERWEHR und POLIZEI

Exkursion mit den Schulanfängern und jenen, die im nächsten Kindergartenjahr speziell auf die Schule vorbereitet werden.

Der Besuch bei der Polizei war für unsere Kinder ebenfalls sehr informativ

DANKESCHÖN an Feuerwehr und Polizei!

144 – DIE RETTUNG KOMMT ZU MIR!

rpt
144, die Rettung kommt zu mir, so wurde im Kindergarten Eibiswald-West ein geplanter Rettungseinsatz ausgespielt. Alle Kinder durften Schauspieler sein und im Rettungsauto mitfahren!
Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes, für die Mitgestaltung dieser wichtigen Aktion, um den Kindern die Ängste zu nehmen.

Alle Jahre wieder…

sind wir bei Familie Assl eingeladen, mit vielen Spielangeboten, ausgezeichneter Verpflegung, Humor und Herzlichkeit verbrachten wir wieder einen wunderschönen Tag!

Vielen Dankfür diese wunderbaren Momente!

122 FEUERWEHR HERBEI!

Diesmal ein echter Einsatz der freiwilligen Feuerwehr Eibiswald. Der Keller unserer Einrichtung war überflutet und musste leergepumpt werden.

Leider hat das Wasser auch großen Schaden angerichtet.

Die Feuersalamander fühlten sich wohl!
Die Kinder waren auch mit großer Begeisterung dabei!

DANKE AN ALLE FEUERWEHRMÄNNER UND FRAUEN!