Mit zahlreichen, spannenden MINT-Projekten starten wir in den Sommer…

PROJEKT mit der Jägerschaft Eibiswald

Naturwissenschaft mit allen Sinnen erleben

PROJEKT Schule

Mathematik und ein gemeinsamer Austausch in der Volksschule Eibiswald

PROJEKT Wasserrutsche

Das Element Wasser- what a fun!

PROJEKT Zauberer


Illussionen und Magie in Kombination mit viel Humor

PROJEKT NÄHMASCHINE

Taekwondo im Kindergarten
144- Rettungsübung als wichtige Prävention

Auf den Hund gekommen…

Jedes Jahr bekommen wir Besuch von der Hundeschule ÖRV-HSV Aibl.

Prävention als wichtiger Schwerpunkt im Umgang mit (fremden) Hunden.


Vielen lieben Dank an Maria Gutschy und ihrem Hundetrainer- Team!

Besuch bei der Feuerwehr

Alle Schulanfänger:innen konnten neue Erfahrungen und wissenswerte Informationen rund um das Thema Feuerwehr sammeln.

Interessante, lehrreiche Führung durch das Rüsthaus in Eibiswald mit Kommandant HBI Thomas Schnepf
Erste Ausfahrt im Feuerwehrauto
Löscheinsatz
Vielen Dank an die FF- EIBISWALD!
Bei der Polizei wurde den Kindern gezeigt, wie sie HILFE holen können.

EINLADUNG

Am Freitag, den 23. Mai 2025 um 10 Uhr findet unsere Familienfeier im Kindergarten Eibiswald-West statt. Das heurige Motto dazu lautet: Lasst uns gemeinsam SINGEN, TANZEN, FEIERN…anschließend findet die Segnung unserer neuen „Kindergartenbrücke“ statt.

Die Holzblumen – Einladungen, welche die Kinder selbst verziert und gestaltet haben, wurden von Lipp Franz gesponsert und zugeschnitten, vielen DANK dafür!

Steirischer Frühjahrsputz

Jedes Jahr beteiligen wir uns am steirischen Frühjahrsputz. Gemeinsam säubern wir die Umgebung des Kindergartens und freuen uns, damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Übers Bacherl bin I gsprungen…

…mit diesem traditionellen Lied starten wir unsere Waldtage! Nun dürfen wir eine eigene Brücke benützen, welche direkt vom Kindergarten erreichbar ist. Wir freuen uns sehr, ein großes Dankeschön an die Gemeinde Eibiswald, für die Finanzierug und tatkräftige Umsetzung diese Projektes!

KLIMASCHUTZ – PROJEKT

Im Rahmen einer Ausstellung zum Thema Klimaschutz, haben wir unsere Kinder mit einem, dem Projekt angepassten Kurzvideo über das Thema KLIMA vorbereitet.

Alle Schulanfänger:innen hatten anschließend die Möglichkeit, im Lerchhaus Eibiswald Wissenswertes rund um das Thema Klima und Erderwärmung zu erfahren.

Zahlreiche Experimente wurden mit großer Begeisterung durchgeführt.
Die Kinder durften viele neue Lernerfahrungen sammeln.